Paolo Woods & Arnaud Robert - Happy Pills
Was ist Glück? Lange Zeit betrachteten wir es als Aufgabe der Religionen und der Philosophie, Antworten auf diese große Frage der Menschheit zu finden. Heute legen wir diese Aufgabe mehr und mehr in die Hände der Pharmaindustrie, bietet sie doch scheinbar einfache Lösungen für das menschliche Streben nach Glück und Wohlbefinden.
Kann man Glück in Pillen verpacken?
Fünf Jahre lang haben der Fotograf Paolo Woods und der Journalist Arnaud Robert die Welt durchquert, um sich auf die Spurensuchen nach den Versprechen der Pharmaindustrie und dem Konsum von Happy Pills zu begeben. Überall auf ihren Reisen – von Niger bis in die USA, von der Schweiz bis Indien, von Israel bis zum Amazonasgebiet – haben sie Menschen getroffen, die aus unterschiedlichen Gründen Medikamente einnehmen; sei es um leistungsfähiger, belastbarer, potenter zu sein; sei es um ruhiger zu werden, um weitermachen zu können, um nicht ganz unterzugehen.
Das multimediale Projekt „Happy Pills“ liefert eine facettenreiche Dokumentation über das Verhältnis der Menschen zu Medikamenten. Dabei verweist es auch auf die Marketing- und Kommunikationsstrategien, die Big Pharma anwendet, um Männern und Frauen rund um den Globus ihr Heilsversprechen näher zu bringen.
Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie auf Anfrage.
„Happy Pills“ ist 2021 in Buchform beim Verlag Delpire & Co. erschienen.
Kurzvita Paolo Woods: Paolo Woods, 1970 in Italien als Sohn kanadischer und niederländischer Eltern geboren, realisiert seit vielen Jahren sozial und politisch engagierte Langzeitprojekte, die Fotografie und Text miteinander verbinden. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter die viel beachteten Publikationen "Chinafrica" (mit Serge Michel, "State" (mit Arnaud Robert) und "The Heavens" (mit Gabriele Galimberti). Seine Arbeiten, für die er u.a. zwei World Press Awards erhielt, werden in Museen weltweit ausgestellt und regelmäßig in internationalen Magazinen wie National Geographic, Le Monde und New York Times veröffentlicht.
Kurzvita Arnaud Robert: Arnaud Robert, geboren 1976, ist ein Schweizer Journalist und Filmemacher. Er schreibt regelmäßig Beiträge für das Schweizer Radio und Fernsehen, die auch in internationalen Publikationen wie National Geographic, Le Monde, Le Temps und La Republica veröffentlicht werden. Arnaud Robert ist Autor mehrerer Bücher, darunter „50 Summers of Music - Montreux Jazz Festival“ (Éd. Textuel). Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. beim Festival Vues d'Afrique in Montreal und beim Festival Jean Rouch in Paris, sowie den Jean-Dumur-Journalistenpreis, den Prix des Radios Francophones Publiques und 2020 den Swiss Press Award.
Bishergie Ausstellungsstationen:
La Ferme de Tilleuls, Renens (CH)
FHochDrei. Freiraum für Fotografie Berlin
Kyotographie Festival (JP)
Homepage Paolo Woods: www.paolowoods.com
Fotos © Paolo Woods und Gabriele Galimberti