Die anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt entstandene Ausstellung zeigte eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte im Blick von vier Fotografen, die den Bildjournalismus in Deutschland entscheidend mitgeprägt haben. Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler haben Willy Brandts Karriere im Auftrag des stern über Jahre hinweg mit der Kamera begleitet, von seiner Zeit als Regierender Bürgermeister Berlins bis zum Ende seiner Kanzlerschaft und darüber hinaus. Sie fotografierten Brandt nicht nur auf der politischen Bühne, sondern konnten auch einen Blick hinter die Kulissen des offiziellen politischen Geschehens werfen: So rückt neben dem schillernden Politiker und Staatsmann auch immer der vermeintliche Privatmensch Willy Brandt ins Bild. Einige der in dieser Ausstellung gezeigten Fotografien sind längst Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses, andere wiederum waren bis dahin nur selten zu sehen.

Begleitend zur Ausstellung erschien beim Steidl Verlag ein Bildband. Tina Keck und Margot Klingsporn (Hg.): Willy Brandt. Eine Hommage in Bildern. Fotos von Volker Hinz, Robert Lebeck, Thomas Hoepker, Max Scheler. Göttingen: Steidl Verlag, 2013.  

Ausstellungsstationen: 

Gruner & Jahr Presshaus Hamburg

Willy Brandt Haus Berlin

Städtische Galerie Iserlohn

Stadthaus Ulm

Nobel Peace Center Oslo (N)  

Fotos © v.l.n.r: Robert Lebeck, Volker Hinz, Thomas Hoepker, Max Scheler. Cover Buch: Robert Lebeck